Übersicht

MASTERPLAN UND GESTALTUNGSHANDBUCH

Bei der Erstellung des Masterplans soll die Ausarbeitung und Weiterentwicklung der städtebaulichen Idee und Konzeption des Wettbewerbsentwurfes erarbeitet werden. Es entstehen eine städtebauliche Masterplanung zur funktionalen Anordnung und Gestaltung der Gebäude sowie ein Gestaltungshandbuch für Architektur und Freiraum, wodurch Spielräume und Regeln für die beiden Campusstandorte Friedrichstraße und Löhrtor/Häutebachweg definiert werden. In der Masterplanung finden verschiedene Fachgutachten Berücksichtigung, um so alle relevanten Aspekte für eine funktionierende Gesamtplanung abzudecken. Im vorliegenden Projekt sind dies vor allem die Themen der zukünftigen verkehrlichen Abwicklung, auch für den ruhenden Verkehr, sowie die Gewässerplanung zur Öffnung und Zugänglichkeit der Weiß am Campus Löhrtor/Häutebachweg, unter Berücksichtigung der notwendigen Vorgaben des Hochwasserschutzes. Zur Entwicklung des Masterplans und des Gestaltungshandbuches steht die Gemeinschaft der den Plan erstellenden Büros Machleidt/Sinai/Winkelmüller (Wettbewerbsgewinner) in enger und regelmäßiger Abstimmung mit der CUS GmbH und der Stadt Siegen.