Pressespiegel

"Siegen. Wissen verbindet" in den Medien

Aus Druckerei wird Vorzeige-Architekturhaus

WDR Lokalzeit Südwestfalen - 18. August 2023

Bericht zur Summer School (14.-19.8.2023) im ehemaligen Druckhaus der Siegener Zeitung im Häutebachweg.

Beitrag ansehen

Studiogespräch: Prof. Thorsten Erl, Prodekan Architektur Universität Siegen

WDR Lokalzeit Südwestfalen - 18. August 2023

Prof. Dr. Thorsten Erl berichtet als Studiogast im Lokalzeit-Studio über die Summer School im alten Druckhaus der Siegener Zeitung.

Beitrag ansehen

Uni Siegen in die Stadt: Druckhaus als nächstes an der Reihe

Westfalenpost - 16. August 2022

"Krankenhaus, Modehaus, Möbelhaus, Karstadt-Kaufhaus: Das alte Druckhaus am Häutebachweg ist das nächste Innenstadt-Projekt der Uni Siegen."

Weiter zum Artikel

Architekturschule für Siegen

Radio Siegen - 14. August 2023

"Sie soll im alten Druckhaus der Siegener Zeitung ein Zuhause finden."

Weiter zur Meldung

Ein Kölner krempelt Siegen um

WDR 5 - 20. Juni 2023

"In der Siegener Innenstadt hat sich viel getan, was vor allem daran liegt, dass Bereiche der Uni in die Altstadt gezogen sind. Einer, der diesen Prozess vorangetrieben hat, ist Unirektor Holger Burckhart. Corina Wegler hat ihn zum Stadtspaziergang getroffen."

Radiobeitrag anhören

Was aus alten Kaufhäusern werden kann

ZDF heute journal - 27. März 2023

"Wenn Kaufhäuser wie Galeria aufgeben, bliebt oft zunächst Leerstand. Das muss nicht so bleiben, zeigen diese Beispiele. Neue Nutzung kann zur Renaissance der Innenstädte beitragen."

Weiter zum Beitrag

Uni-Umzug nach Siegen: Auch für Bedürftige soll Platz sein

Westfalenpost - 6. Oktober 2022

Die Uni Siegen hat "von Beginn an ihren Charakter als „Bürger-Uni“ betont, der mit dem Umzug noch geschärft werden soll. Daher sind nun auch Flächen für karitativ ausgerichtete Flächen geplant, heißt es auf Anfrage: So habe man mit den jetzigen Eigentümern und Nutzern gesprochen, um Möglichkeiten einer künftigen gemeinsamen Nutzung auszuloten."

Zum Artikel

Vorreiter in Deutschland

Westfalenspiegel - 5. Mai 2022

"Für die Stadt Siegen hat sich die Universität zu einem Impulsgeber entwickelt. Neben dem ursprünglichen Standort am Haardter Berg wurde in den vergangenen Jahren ein Innenstadtcampus aufgebaut. Der Campus Unteres Schloss soll zusammen mit einem neuen Hörsaalzentrum und einer Mensa zur Belebung des Zentrums beitragen."

Weiter zum Artikel

Siegen. Wissen verbindet: Landespolitik stützt Uni-Umzug

Westfalenpost - 15. Dezember 2021

Landtagsfraktionen befürworten Umzug der Uni in Siegener Innenstadt. Kommunalpolitik begrüßt Campus-Gestaltungshandbuch, Heimatverein kritisiert.
Weiter zum Artikel

3D-Modell zeigt Uni-Standorte

Siegener Zeitung - 8. November 2021

Zum Artikel

Radio Siegen - 8. November 2021

Zum Bericht

Westfalenpost - 9. November 2021

Zum Artikel

 

Großstädte als Regiopolen neben Metropolen stärken

Westfalenpost - 24.10.2021

"Siegen kümmert sich im Regiopole-Netzwerk um Bildung, Wissenschaft, Forschung"
Weiter zum Artikel

Siegen-Modell zeigt wie die Stadt mit Uni-Umzug aussieht

Westfalenpost - 20.10.2021

Weiter zum Artikel

Uni kommt in die Stadt

Radio Siegen - 22. September 2021

Zum Bericht

Wie ein Uni-Campus am Brill die Bremer Innenstadt verändern kann

Radio Bremen - 19. September 2021

Auch Teile der Bremer Universität sollen in die Innenstadt ziehen. Radio Bremen hat sich hierzu die Entwicklung in Siegen angeschaut, um zu erfahren, wie Bremen daraus lernen kann.

Zum Video der Sendung "buten un binnen"

 

Der Umbau der Innenstädte – Im Kern etwas Gutes

WELT - 15. Juli 2021

Die Innenstädte verändern sich, da der Einzelhandel immer mehr an Bedeutung verliert. Die Städteplaner suchen nach Ideen, was an die Stelle der Geschäfte treten könnte.
Weiter zum Artikel

Vitaminspritze für Siegen

Wirtschaftsreport - Juli 2021

„Es ist ein Jahrhundertprojekt für die Stadt und die Universität Siegen.“ Davon ist Universitätskanzler Ulf Richter überzeugt. „Es ist eine Jahrhundertchance“, lobt auch Bürgermeister Steffen Mues. Beide meinen damit das Projekt „Siegen. Wissen verbindet“, bei dem mehr „Uni in die Stadt“ kommt. Und von dessen Strahlkraft nicht nur die Stadt, sondern auch ihre Menschen, die Wirtschaft, ja, die ganze Region langfristig profitieren sollen.
Weiter zum Artikel

Siegen schafft sich ein größeres Zentrum

Westfalenpost - 6. Juli 2021

Der Uni-Umzug dürfte einen ordentlichen Beitrag zum Klimaschutz und zur Aufenthaltsqualität leisten.
Weiter zum Artikel

Siegen-Mitte - So kommt die Uni in die Stadt

magaSIn - Juli 2021

Bislang liegt der Hauptcampus der Uni Siegen auf einem 500 m hohen Hügel im Stadtteil Weidenau. Die einen nennen ihn „Bildungshügel“, die anderen „Elfenbeinturm“.
Weiter zum Artikel

Uni Siegen in die Stadt: Sorgen am Häutebachweg

Siegener Zeitung - 10. Juni 2021

160 Bürger informieren sich aus erster Hand. "Die Uni Siegen setze darauf, klimaneutrale Gebäude zu bauen, sagte Kanzler Ulf Richter. Das werde in den Ausschreibungen als hartes Vergabekriterium festgelegt. Besonders wichtig war es den Referenten, auf den öffentlichen Nutzen der Campuspläne zu verweisen. Die Verzahnung von Uni und Stadt soll das Zentrum beleben, neue Wegbeziehungen und Verknüpfungen schaffen – nicht nur für die Uni-Gemeinde."
Weiter zum Artikel

Die Story von der Stadt, die sich nicht mehr versteckt

Westfalenpost - 9. Juni 2021

Von „Was ist schlimmer als verlieren?“ zu „Von Siegen lernen“: Was es braucht, um binnen 25 Jahren die Stimmung Richtung Zuversicht zu drehen.
Weiter zum Artikel

„Jahrhundertprojekt für Siegen“

Westfalenspiegel - 7. Mai 2021

„Siegen. Wissen verbindet“ – unter diesem Motto steht künftig der Umzug der Universität Siegen in die Innenstadt. Der Campus soll sich an neuen Standorten der Gesellschaft öffnen.
Weiter zum Artikel

Uni Siegen in Oberstadt: Das bedeutet der geplante Umzug für die Stadt

AK-Kurier - 6. Mai 2021

Neue Campus-Standorte, neue Fahrrad- und Fußwege, zusätzliche Grünflächen und das Verkehrskonzept – der Umzug der Universität mit zwei weiteren Fakultäten in die Siegener Innenstadt nimmt Formen an. Die Universität und die Stadt stellen den Zwischenstand des „Masterplans" vor.
Weiter zum Artikel

Universität als Teil einer lebendigen Stadtgesellschaft

architekturblatt - 6. Mai 2021

"Neue Campus-Standorte, neue Fahrrad- und Fußwege, zusätzliche Grünflächen und das Verkehrskonzept – Universität und Stadt Siegen stellen den Zwischenstand des „Masterplans“ vor."

Weiter zum Artikel

Aufbruch in die Innenstadt

Westfalenpost - 4. Mai 2021

 

„Uni (kommt) in die Stadt“ heißt jetzt „Siegen – Wissen verbindet“: Hochschule und Stadt legen den Masterplan für die städtebauliche Umgestaltung des Zentrums vor.
Weiter zum Artikel

Uni in die Stadt wird konkret - was nun geplant ist

Westfalenpost - 3. Mai 2021

Uni und Stadt legen Masterplan für den Umzug ins Zentrum vor. Projekt heißt jetzt „Siegen – Wissen verbindet.“ Umfangreiches Verkehrskonzept.
Weiter zum Artikel

Hettlage als Campusverbindung

Westfalenpost - 23. April 2021

Die Universität Siegen kauft früheres Modehaus zwischen Friedrich- und Siegbergstraße als Bibliotheksstandort für Umzug in die Stadt. Wirtschaft unterstützt das Großprojekt.
Weiter zum Artikel

„Uni in die Innenstadt“ ist eine „Jahrhundertchance“

Wirtschaft Regional - 10. März 2021

"Was in den kommenden Monaten und Jahren in Siegen geschieht, ist bundesweit einmalig. Wenn sich weitere Bereiche der Universität in der Innenstadt ansiedeln, werden sich das Gesicht und der Charakter des Oberzentrums grundlegend verändern – und zwar zum Positiven."

Weiter zum Artikel

Mehr Universität im Herzen Siegens

Südwestfalen-Nachrichten - 11. März 2021

„Uni in die Innenstadt“ als eine „Jahrhundertchance“
Weiter zum Artikel
 

Grüne Pläne für die Innenstädte

Kölner Stadtanzeiger - 9. März 2021

"Viele Hochschulen in NRW waren in den 70er Jahren außerhalb der Zentren entstanden. Auch in der Stadt Siegen liegt der Campus fernab der Innenstadt auf einem Berg. Dort startet jetzt ein Projekt, das das Ziel hat, Teile der Hochschule in die City zu holen."
Weiter zum Artikel

Schwerpunkt-Thema "Siegen. Wissen verbindet" in der Siegener Zeitung

Die Siegener Zeitung hat dem Projekt "Siegen. Wissen verbindet" eine Schwerpunkt-Artikelserie gewidmet, die den Umzug weiterer Teile der Universität in die Siegener Innenstadt aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

Zum Schwerpunktthema

Die Standorte

Unteres Schloss

Der bisherige Campus Unteres Schloss bildet auch zukünftig das Zentrum des Innenstadt-Campus, der um die Standorte Friedrichstraße und Löhrtor erweitert wird.

Mehr erfahren

Friedrichstrasse

Die zur Begegnungszone umgestaltete Friedrichstraße weitet sich zu einem Platz, der zudem durch die neue Zuwegung zur Hindenburgstraße und somit zum Fluss Sieg geprägt wird.

Mehr erfahren

Löhrtor

Dieser Teil des Campus wird die neue „Grüne Lunge“ des universitären Lebens darstellen. Die bisher teilweise überbaute Weiß, ein Nebenfluss der Sieg, wird geöffnet, ökologisch verbessert und zu einem neuen parkähnlichen Grünbereich umgestaltet.

Mehr erfahren