NEUIGKEITEN

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN

Nachtrag zur Online-Veranstaltung am 10. Juni

Beantwortung offen gebliebener Fragen

Während der als Zoom-Webinar abgehaltenen Veranstaltung hatten die Teilnehmenden auch die Möglichkeit, Fragen zur vorgestellten Masterplanung zum Stadtentwicklungsprojekt „Siegen. Wissen verbindet“ zu stellen, beispielsweise mittels der Chatfunktion. Diese Möglichkeit wurde so zahlreich genutzt, dass nicht alle Fragen im Rahmen der rund zweistündigen Veranstaltung beantwortet werden konnten. Daher haben sich die Verantwortlichen seitens der Universität und der Stadt Siegen entschlossen, alle Fragen zu sammeln, um sie im Nachgang schriftlich zu beantworten.

Hier finden sich die Antworten auf die Chat-Fragen.

Zudem finden sich hier die verschiedenen vorgestellten Präsentationen der Online-Veranstaltung:

1. Vorstellung des Masterplans

2. Stadtgestaltung

3. Gewässerplanung

4. Verkehr und Parken 

5. Ausblick

Die Standorte

Unteres Schloss

Der bisherige Campus Unteres Schloss bildet auch zukünftig das Zentrum des Innenstadt-Campus, der um die Standorte Friedrichstraße und Löhrtor erweitert wird.

Mehr erfahren

Friedrichstrasse

Die zur Begegnungszone umgestaltete Friedrichstraße weitet sich zu einem Platz, der zudem durch die neue Zuwegung zur Hindenburgstraße und somit zum Fluss Sieg geprägt wird.

Mehr erfahren

Löhrtor

Dieser Teil des Campus wird die neue „Grüne Lunge“ des universitären Lebens darstellen. Die bisher teilweise überbaute Weiß, ein Nebenfluss der Sieg, wird geöffnet, ökologisch verbessert und zu einem neuen parkähnlichen Grünbereich umgestaltet.

Mehr erfahren