NEUIGKEITEN

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN

Ministerin Pfeiffer-Poensgen informiert sich über "Siegen. Wissen verbindet"

Was alles möglich ist, wenn Hochschule und Stadt eng zusammenarbeiten, davon hat sich Isabel Pfeiffer-Poensgen jetzt bei einem Besuch in Siegen ein Bild gemacht. Die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW informierte sich auf dem Campus Unteres Schloss der Universität Siegen bei Rektor Holger Burckhart und Kanzler Ulf Richter unter anderem über das Projekt „Siegen. Wissen verbindet“. Wo heute teilweise Leerstand herrscht, soll durch den Umzug zweier weiterer Universitätsfakultäten die Innenstadt belebt, neue Begegnungsräume für Menschen und ein attraktiver Studienstandort geschaffen werden.

„Universität und Stadt haben klare, innovative Ideen. Es ist der richtige Weg, den Sie hier gemeinsam gehen“, sagte Isabel Pfeiffer-Poensgen. So zeige das neue Hörsaalzentrum bereits eindrucksvoll, welches Potenzial in dem Projekt stecke.

Nach der aufwendigen Modernisierung von Teilen des Unteren Schlosses und der Fertigstellung des Hörsaalzentrums und einer neuen Mensa 2020, sollen in den kommenden Jahren südlich und nördlich des Campus zwei weitere Universitätsstandorte entstehen. „Ich freue mich sehr, dass wir uns auf diesem Campus treffen, denn hier hat 2009 alles angefangen und dies soll in Zukunft das Herzstück des kulturellen und wissenschaftlichen Uni-Lebens sein“, sagte Rektor Holger Burckhart. Kanzler Ulf Richter warf einen Blick in die nähere Zukunft von „Siegen. Wissen verbindet“ und betonte die Bedeutung der engen Zusammenarbeit mit der Stadt Siegen. „Wir haben hier ein Projekt, das bundesweit Beachtung findet. Das funktioniert nur mit einer sehr guten Kooperation.“

Ministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen war auf Einladung des Landtagsabgeordneten Jens Kamieth nach Siegen gekommen. Am Rundgang über den Campus Unteres Schloss nahmen auch Landtagsabgeordnete Anke Fuchs-Dreisbach, Wolfgang Cavelius (Kämmerer der Stadt Siegen) und Henrik Schumann (Baurat der Stadt Siegen) teil.

 

Foto: v.l. Henrik Schumann (Baurat Stadt Siegen), Wolfgang Cavelius (Kämmerer Stadt Siegen), Jens Kamieth (MdL), Ministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen, Anke Fuchs-Dreisbach (MdL), Ulf Richter (Kanzler Universität Siegen), Holger Burckhart (Rektor Universität Siegen)

Die Standorte

Unteres Schloss

Der bisherige Campus Unteres Schloss bildet auch zukünftig das Zentrum des Innenstadt-Campus, der um die Standorte Friedrichstraße und Löhrtor erweitert wird.

Mehr erfahren

Friedrichstrasse

Die zur Begegnungszone umgestaltete Friedrichstraße weitet sich zu einem Platz, der zudem durch die neue Zuwegung zur Hindenburgstraße und somit zum Fluss Sieg geprägt wird.

Mehr erfahren

Löhrtor

Dieser Teil des Campus wird die neue „Grüne Lunge“ des universitären Lebens darstellen. Die bisher teilweise überbaute Weiß, ein Nebenfluss der Sieg, wird geöffnet, ökologisch verbessert und zu einem neuen parkähnlichen Grünbereich umgestaltet.

Mehr erfahren