NEUIGKEITEN

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN

Das ehemalige Geschäftshaus Hettlage soll zukünftig die Teilbibliothek der Fakultäten I und II in der Siegener Innenstadt beheimaten und eine wichtige…

Weiterlesen

Nachdem bekannt wurde, dass der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof 52 Filialen schließen wird, stellt sich vielerorts die Frage nach der…

Weiterlesen

„Siegen. Wissen verbindet“ und die Entwicklung der Universität in der Innenstadt kann Beispielcharakter auch für andere Hochschulen haben.

Weiterlesen

Prof. Dr. Lamia Messari-Becker Professorin für Gebäudetechnologie und Bauphysik an der Universität Siegen. Sie ist Mitglied im Club of Rome, wirkte im…

Weiterlesen

Auf dem Weg zum klimaneutralen Innenstadt-Campus

Weiterlesen

Mit dem Projekt „Siegen. Wissen verbindet“ möchten Universität und Stadt zu einer Belebung der Siegener Innenstadt beitragen. Der Innenstadt-Campus…

Weiterlesen

Ab sofort wird das 3D-Modell zu "Siegen. Wissen verbindet" in der Teilbibliothek der Universität Siegen am Unteren Schloss ausgestellt.

Weiterlesen

Talk-Gäste beleuchteten das Projekt „Siegen. Wissen verbindet“ im Haus der Wissenschaft aus unterschiedlichen Perspektiven.

Weiterlesen

Talkshow im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Universität Siegen am 12. Mai

Weiterlesen

Neben dem Verkehrsnetz haben auch deutsche Hochschulen zum Teil massiven Sanierungsbedarf zu beklagen. Auch die Universität Siegen ist davon…

Weiterlesen

Um Siegens Bürgerinnen und Bürgern einen Einblick in aktuelle Stadtentwicklungsthemen zu geben, lädt Bürgermeister Mues zum Online-Vortrag ein.

Weiterlesen

Südwestfälische Landtagsabgeordnete der CDU stehen hinter dem Projekt „Siegen. Wissen verbindet“.

Weiterlesen

Die Grüne Landtagsfraktion NRW konnte sich in einem Arbeitsgespräch über das Projekt „Siegen. Wissen verbindet“ informieren.

Weiterlesen

Das Gestaltungshandbuch zu „Siegen. Wissen verbindet“ ist veröffentlicht worden.

Weiterlesen

Bei seinem Besuch in Siegen zeigte sich der Landtagsabgeordnete beeindruckt von den Planungen zum Umzug weiterer Fakultäten der Universität Siegen in…

Weiterlesen

3D-Modell der Siegener Innenstadt zeigt die zukünftigen Campus-Standorte am Löhrtor und in der Friedrichstraße.

Weiterlesen

Mit dem Baukulturdialog in Siegen suchte die Bundesstiftung Baukultur das direkte Gespräch mit Fachleuten aus dem Baubereich sowie Bürgerinnen und…

Weiterlesen

In Kooperation mit der Universität Siegen veranstaltet die Bundesstiftung Baukultur am 2. November 2021 den Baukulturdialog „Uni belebt Stadt – Stadt…

Weiterlesen

Ab kommender Woche kann in der Rathausgalerie ein beeindruckendes Modell des geplanten Stadtumbaus besichtigt werden.

Weiterlesen

Im Zeitraum vom 15. September bis 21. Oktober finden insgesamt vier „Quartiergänge“ für interessierte BürgerInnen statt.

Weiterlesen

Universität und Stadt Siegen laden AnwohnerInnen in den Bereichen Friedrichstraße und Häutebachweg zum Austausch über das Projekt „Siegen. Wissen…

Weiterlesen

Was alles möglich ist, wenn Hochschule und Stadt eng zusammenarbeiten, davon hat sich Isabel Pfeiffer-Poensgen jetzt bei einem Besuch in Siegen ein…

Weiterlesen

Die Universitätsstadt Siegen hat erneut eine Auszeichnung für das Städtebauprojekt „Siegen – Zu neuen Ufern“ sowie für das Stadtentwicklungsprojekt…

Weiterlesen

Uni-Kanzler Ulf Richter stellt Projekt „Siegen. Wissen verbindet“ vor

 

Weiterlesen

Beantwortung offen gebliebener Fragen

Weiterlesen

Nachdem die Erstellung des Masterplans zum Projekt „Siegen. Wissen verbindet“ abgeschlossen ist, folgt als nächster Schritt die planungsrechtliche…

Weiterlesen

Uni und Stadt Siegen stellen das Projekt am 10. Juni bei einer Online-Veranstaltung vor. Diskutieren Sie mit!

Weiterlesen

Viele Siegener Bürgerinnen und Bürgern nutzen die Möglichkeit, sich über das Städtebauprojekt "Siegen. Wissen verbindet" zu informieren.

Weiterlesen

Im Zeitraum 25. Mai bis 7. Juni finden insgesamt sechs „Quartiergänge“ für interessierte BürgerInnen statt.

Weiterlesen

Eine Umfrage unter Siegener Unternehmen durch die IHK bestätigt den hohen Zuspruch zum Einzug der Universität in die Innenstadt.

Weiterlesen

Der Siegener Einzelhandel sieht den Umzug weiterer Fakultäten der Universität als Gewinn für die Innenstadt.

Weiterlesen

Die Standorte

Unteres Schloss

Der bisherige Campus Unteres Schloss bildet auch zukünftig das Zentrum des Innenstadt-Campus, der um die Standorte Friedrichstraße und Löhrtor erweitert wird.

Mehr erfahren

Friedrichstrasse

Die zur Begegnungszone umgestaltete Friedrichstraße weitet sich zu einem Platz, der zudem durch die neue Zuwegung zur Hindenburgstraße und somit zum Fluss Sieg geprägt wird.

Mehr erfahren

Löhrtor

Dieser Teil des Campus wird die neue „Grüne Lunge“ des universitären Lebens darstellen. Die bisher teilweise überbaute Weiß, ein Nebenfluss der Sieg, wird geöffnet, ökologisch verbessert und zu einem neuen parkähnlichen Grünbereich umgestaltet.

Mehr erfahren